Zurück zu allen Events

Feierlichkeiten zum Vishu-Festival

Samstag, 15.April 2023 14.30 - 19.00 Uhr

"Möge dieser Vishu die Menschheit dazu ermutigen, ein Leben zu führen, in dem Gott an erster Stelle steht und das Mitgefühl für alle Lebewesen neu entfacht wird. Mögen alle meine Kinder mit Gnade gesegnet sein." Amma

"Vishu vermittelt die Botschaft der unzerstörbaren Verbindung zwischen Mensch, Natur und Gott.

Das Vishu-Fest und das zugrunde liegende Prinzip von Vishnu sind dasselbe. Der Begriff "Vishnu" bezieht sich auf das alles durchdringende Bewusstsein in allem im Universum. In gleicher Weise repräsentiert Vishu das göttliche Prinzip in allem, das wahr und edel, schön und verheissungsvoll ist.

Im Geist und in der Ideologie des Menschen, in seiner Sichtweise und seinen Handlungen sollte ein Wandel stattfinden. Wir sollten lernen, die Einheit zu sehen, die allem zugrunde liegt. Wir sollten in der Lage sein, in Harmonie mit dem Wahren Selbst, der Natur und Gott zu leben. Nur dann wird es Frieden und Glück geben. Nur dann werden wir in der Lage sein, das Glück um uns herum wahrzunehmen. Dies ist die Hauptbotschaft von Vishu.” Amma

“Indem wir die Fülle der Natur und die Schönheit Gottes umarmen, gehen wir mit Hoffnung, Hingabe und Dankbarkeit in ein neues Jahr.” Amma

Programm

14.30-16.00 Online Übertragung aus Amritapuri mit den Feierlichkeiten zum Vishu-Festival. Anschliessend pflanzen wir feierlich Setzlinge im Garten des MA Center.

16.30-16.50 Kaffee-/Teepause

17.00-19.00 Satsang - gemeinsame spirituelle Praxis: 108 Namen, Text zu Vishu, Bhajans, Meditation, Arati

19.15 Option: Abendessen (Voranmeldung, CHF 10.- info@macenter.ch oder Tel: 052 318 13 00)


Brief von Swamij Amritaswarupananda

ॐ अमृतेश्वर्यै नमः

Liebe Brüder und Schwestern in Amma

Es ist euch allen bekannt, dass unsere geliebte Amma "Vishu Kaineettam" in "Vishu Thaineettam" umgewandelt hat, um alle, besonders die jüngere Generation, zu motivieren, die Bedeutung der Natur zu erkennen und sie zu bewahren und zu schützen. Amma betont oft, wie wichtig es ist, die Natur mit Liebe und Ehrfurcht zu pflegen. Amma sagt: "Unsere Luft, unsere Nahrung und unser Wasser sind heute alle verschmutzt. Wenn wir nicht aufhören, die Natur für unsere vorübergehenden egoistischen Gewinne auszubeuten, werden wir diesen wunderschönen, wunscherfüllenden Garten, der die Welt ist, zerstören."

Vishu ist eine Zeit für Neuanfänge, neue Hoffnungen und neue Bestrebungen. Anstatt also der jüngeren Generation und den Verwandten Geld zu schenken, lasst uns Ammas einzigartiger Lehre von Vishu Thaineettam folgen und unseren Nächsten und Liebsten Setzlinge schenken. Lasst sie diese Setzlinge pflanzen und pflegen. Dies wird nicht nur eine Botschaft der Liebe und Fürsorge für die Natur vermitteln, sondern auch den wunderbaren Wert des Einsseins.

Das diesjährige Vishu hat ein besonderes Highlight. Der World Malayalee Council schließt sich mit dem Mata Amritanandamayi Math zusammen, um diese erstaunliche Vision von Amma zu verbreiten und zu fördern. Zum Auftakt und zur Feier dieses Ereignisses wird am 15. April um 18:00 Uhr (IST) eine Veranstaltung in Amritapuri organisiert. Prominente Amtsträger und Mitglieder des World Malayalee Council werden ebenfalls daran teilnehmen. Neben Ammas Anhängern aus der ganzen Welt werden auch Mitglieder des World Malayalee Council aus der ganzen Welt virtuell bei der Veranstaltung anwesend sein.

Ich bin zuversichtlich, dass die Partnerschaft des Ashrams mit dem World Malayalee Council dieses Programm noch wirkungsvoller machen und ein noch größeres Publikum erreichen wird.

Ich bitte alle Amma-Anhänger, Institutionen, Zentren, Zweigstellen und Satsang-Samitis - in ganz Indien und außerhalb des Landes - sich aktiv an dieser verheißungsvollen Zeremonie am 15. April um 18:00 Uhr (IST) zu beteiligen. Wenn Sie dies zur gleichen Zeit wie in Amritapuri tun, wird dies zu einem großen Erfolg werden.

नमस्कारं

Mit liebevollen Gebeten

अमृतस्वरूप्@AmmasFeet

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Frühere Events: 12. April
Hatha Yoga
Späteres Event: 16. April
Bhagavad Gita Study Group