Zurück zu allen Events

Bhagavad Gita Wochenende


Freitag 20. November 18.30h - Sonntag 22. November 2020 14.30h

„Das Buch das mich in meinem ganzen Leben am meisten erleuchtet hat.“
Johann Wolfgang von Goethe

In der Bhagavad Gita geht es um die höchste Weisheit, die der indische Gott Krishna Arjuna, der sich in einer Lebenskrise befindet, vermittelt. Diese indische Schrift wurde ca. 400 v. Christus geschrieben.

Im Gita-Retreat erforschen wir zusammen, wie uns die darin formulierten Lehren in unserem Alltag unterstützen können. Es geht darum, unser Verständnis von Authentizität zu stärken und gelassener zu werden.

Wir werden einige der schönsten Verse in der Gita in Bezug auf Lebenskunst kennenlernen und einen Überblick gewinnen. Wir werden tiefer in die Unterschiede von Liebe und Abhängigkeit eindringen  und die verschiedenen Wege, die die Gita für unsere innere Transformation empfiehlt, anschauen.

Das Gita-Retreat beinhaltet Vorträge über die Gita, sanftes Meditations-Yoga und die Gelegenheit, viele Fragen zu stellen.

Leitung
Dr. Aviva Keller, Psychologin

Aviva Keller beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Gita. Sie hat in Mumbai beim legendären Vedanta-Gelehrten Swami Chinmayananda Sanskrit und die Bhagavad Gita studiert. 1982 lernte sie Mata Amritanandamayi (Amma) in Indien kennen. Aviva Keller ist Psychologin und hat in Wien zum Thema Yoga und Psychologie promoviert.

Teilnahmegebühr

  • Vollpension mit Unterbringung im Mehrbettzimmer. Bitte Schlafsack mitbringen. Duvetausleihe möglich (CHF 10.- einmalig) CHF 294.-

  • Doppel- oder Einzelzimmer auf Anfrage per Email an zentrum@ziegelhuette.ch oder Tel. 052 318 13 00

  • Volle Verpflegung ohne Unterkunft CHF 244.-

Anmeldung

Online Anmeldung

Anmeldeschluss
Montag 16. November 2020

Weitere Informationen

Stiftung M.A. Center Switzerland
Ziegelhütte 1, CH-8416 Flaach
Tel: +41 (0)52 318 13 00
zentrum@ziegelhuette.ch

Frühere Events: 15. November
Fällt leider aus: Familientreff
Späteres Event: 28. November
Amma Live Stream im MA Center Ziegelhütte