Freitag 15. November 18.30 Uhr - Sonntag 17. November 2024 14.30 Uhr
In der Bhagavad Gita geht es um die höchste Weisheit, die der indische Gott Krishna Arjuna, der sich in einer Lebenskrise befindet, vermittelt. Diese indische Schrift wurde ca. 400 v. Christus geschrieben.
Im Gita-Retreat erforschen wir zusammen, wie uns die darin formulierten Lehren in unserem Alltag unterstützen können. Es geht darum, unser Verständnis von Authentizität zu stärken und gelassener zu werden.
Wir werden einige der schönsten Verse in der Gita in Bezug auf Lebenskunst kennenlernen.
Thema des Workshops: Wie kann ich mich verändern?
Es wäre einfach, wenn es unsere Gewohnheiten nicht gäbe. Wir alle kennen die Erfahrung, wie herausfordernd es ist, diese trotz hoher Ideale, guter Absichten und Durchhaltewillen zu verändern.
Gemeinsam werden wir erkunden, welche Methoden uns die Gita dazu anbietet.
Das Retreat beinhaltet Vorträge über die Gita, sanftes Meditations-Yoga und die Gelegenheit, viele Fragen zu stellen.
Leitung
Dr. Aviva Keller, Psychologin
Aviva Keller beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Gita. Sie hat in Mumbai beim legendären Vedanta-Gelehrten Swami Chinmayananda Sanskrit und die Bhagavad Gita studiert. 1982 lernte sie Mata Amritanandamayi (Amma) in Indien kennen. Aviva Keller ist Psychologin und hat in Wien zum Thema Yoga und Psychologie promoviert.
Teilnahmegebühr inkl. vegetarischer Vollpension pro Person
· Einzelzimmer mit Dusche/WC CHF 365.-
· Doppelzimmer im Studio mit Dusche/WC CHF 305.-
· Einzelzimmer mit Etagendusche CHF 295.-
· Doppelzimmer mit Etagendusche CHF 269.-
· Mehrbettzimmer mit Etagendusche CHF 245..-
· Unterkunft auswärts bzw. ohne Übernachtung CHF 185.-
Die Anzahl Zimmer im Haus ist begrenzt. Mit frühem Buchen sicherst Du Dir Deinen Platz.
Bitte setze dich mit uns in Verbindung, falls eine Teilnahme aus finanziellen Gründen nicht möglich ist. Wir sind sicher, dass wir eine gute Lösung finden werden.
Avivas Engagement ist unentgeltlich: Spenden für die karitativen Werke in Indien oder den weiteren Ausbau des M.A. Center Ziegelhütte sind herzlich willkommen. Im Januar des Folgejahres erhalten Sie eine Spendenbescheinigung für Ihre Steuererklärung.
Anmeldeschluss
Mittwoch 13. November 2024
Anmeldung
Weitere Informationen
Stiftung M.A. Center Switzerland
Ziegelhütte 1, CH-8416 Flaach
Tel: +41 (0)52 318 13 00
info@macenter.ch