Meditationskurs IAM20, Samstag, 2. September, 10.00h - 15.30h
Meditation hat in den letzten Jahren Einzug in Unternehmen und Organisationen gehalten. Sie gewinnt als Instrument zur Personalentwicklung (Förderung von Selbst- und Sozialkompetenz) und zur Stress- und Burnout-Prophylaxe immer mehr an Bedeutung. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die Stress mildernde und Leistungsfähigkeit und Resilienz fördernde Wirkung von Meditation.
Parallel dazu wächst die Erkenntnis, dass die Art und Weise wie wir auf tägliche Herausforderung antworten, wesentlich von unserer Haltung und inneren Einstellung, unserer Wahrnehmung und unserem Denken abhängt.
IAM®20 ist eine effektive Meditationstechnik, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Menschen abgestimmt ist. Sie besteht aus einer strukturierten Abfolge von Dehnungs-, Atmungs- und Konzentrationsübungen. Jeder Schritt wird sorgfältig erlernt und eingeübt.
Das Seminar ist so konzipiert, dass die Teilnehmenden nach diesem Einführungsseminar die Meditation selbständig durchführen können. Für die individuelle Praxis der IAM20 im Alltag werden 20 Minuten benötigt.
Leitung: Susanne Schneeberger, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Yogalehrerin YS (Yoga Schweiz).
Organisation und Kosten: Die Einführung in die IAM20 geschieht im Rahmen eines Tagesseminars, das entweder in der Ziegelhütte stattfindet oder vom jeweiligen Veranstalter selbst organisiert wird.
Der indischen Tradition folgend wird auch in Europa für den Meditationsunterricht nichts verlangt. Etwaige Spenden kommen direkt den Hilfsprojekten von Embracing the World zugute.
Bei In-House-Seminaren in der Ziegelhütte beträgt die Beteiligung an den Kosten (Seminarunterlagen, Infrastruktur, Mittagessen und Zvieri) CHF 56.-.
Anmeldung: Per E-Mail an zentrum@ziegelhuette.ch oder telefonisch: +41 (0)52 318 13 00.
Bei auswärtigen Seminaren werden von unser Seite nur Spesen und Kosten für die Seminarunterlagen berechnet.
Informationen zu auswärtigen Seminaren: Per E-Mail an werner.iser@iam20.org.